Team

Aaron (Leitung):

Hallo, ich heiße Aaron und komme gebürtig aus Castrop-Rauxel.

Seit Januar 2021 leite ich das im Dorf Rauxel verortete Kinder- und Jugendzentrum „Meeting Point“ in Trägerschaft des Ev. Kirchenkreises Herne /Castrop-Rauxel. Zuvor habe ich immer mal wieder bei Angeboten in der Einrichtung ehrenamtlich mitgewirkt.

Die Arbeit mit (jungen) Menschen begleitet mich schon sehr lange und ist inzwischen eine echte Leidenschaft von mir geworden. Eine wichtige Kraftquelle dabei ist mein Glaube an Gott. Bereits als Jugendlicher habe ich mich ehrenamtlich in die Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Paulus-Kirchengemeinde Castrop eingebracht.

Nach meinem Abitur habe ich während eines Praktikums im Jahre 2017 das Jugendreferat Herne mit seinen verschiedenen Einrichtungen kennengelernt und fühlte mich dort von Beginn an sehr wohl. Nach Abschluss des Praktikums wirkte ich dort weiterhin bei diversen Projekten und Aktionen mit.

Im Rahmen meiner Ausbildung zum Diakon habe ich im Sommer 2022 ein Studium der Gemeindepädagogik & Diakonie sowie der Sozialen Arbeit an der Ev. Hochschule in Bochum abgeschlossen.

Ich freue mich schon sehr darauf, dich bald im Meeting Point begrüßen zu dürfen!

Felix:

Hey, hey,

Felix hier…

also eigentlich Ecki…

Um genau zu sein Felix Eckert, aber alle nennen mich nur Ecki.

Seit nun fast schon 10 Jahren bin ich beim Meeting Point dabei. Zuerst als Ehrenamtlicher und in den letzten drei Jahren dann auch als Übungsleiter.

Ihr trefft mich immer dienstags im Meeting Point an. Oft koche ich was oder gestalte mit euch zusammen auf andere Weise den Abend.

Was du über mich wissen solltest:

Ich bin 24 Jahre alt, lebe von Geburt an in Castrop-Rauxel und studiere Fotografie in Dortmund. Auch sonst lebe ich mich gerne kreativ aus. Im Meeting Point engagiere ich mich, weil mir die Arbeit dort sehr viel bedeutet. Gute Gespräche, viele Freunde und eine Vielzahl an weiteren tollen Erfahrungen machen diesen Ort für mich zu einem zweiten Zuhause. Diese Erfahrungen möchte ich gerne auch dir ermöglichen. Also komm gerne auf ein Getränk, eine Partie Tischtennis oder einfach nur zum Chillen und Quatschen vorbei!

Ich freue mich auf dich!

Elisabeth:

Hi, ich bin Elisabeth.

Ich habe im Jahr 2020 mein Abitur am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel gemacht und studiere seitdem Psychologie an der Ruhr-Uni Bochum. In meiner Freizeit tanze ich in einer Jazz- und Modern-Formation und liebe gute Musik – (fast) aller Musikrichtungen. Außerdem zieht es mich immer wieder in die Natur zu langen Spaziergängen durch den Wald, durch die Berge oder am Strand entlang.

Mein Weg führte mich über meine ehrenamtliche Mitarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Paulus-Kirchengemeinde Castrop hin zur offenen Arbeit im Meeting Point. Dort engagierte ich mich in der Vergangenheit bereits bei der Hausaufgabenhilfe. Meine größte Motivation ist dabei seit jeher meine Leidenschaft für die Arbeit mit (jungen) Menschen.

Zusammen mit Robin führe ich montags von 15 bis 18 Uhr das Projekt „Meine Umwelt und Ich“ durch. Wir erkunden gemeinsam mit den Kindern spielerisch unsere Umwelt, nehmen diese bewusst wahr und lernen sie zu schützen. Und das alles mit Kreativität, ganz viel Freude und nach dem Motto „do it yourself“. Sei es das Anlegen eines Hochbeets, der Bau eines Insektenhotels, das Bauen von Vogelhäuschen oder das Herstellen umweltfreundlicher Pflegeprodukte. Wir schauen gemeinsam, was man alles Schönes aus Stoffresten und anderen Dingen, die sonst auf dem Müll landen würden machen kann.

Also komm vorbei und erlebe mit uns ganz viel Spaß.

Auf bald im Meeting Point!

Robin:

Hey!

Mein Name ist Robin. Ich bin auf das Ernst-Barlach Gymnasium in Castrop-Rauxel gegangen und habe nach der 11. Klasse beschlossen, ein Jahrespraktikum im Meeting-Point zu absolvieren. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen machte mir schon vorher Spaß. Daher wusste ich, dass das Praktikum genau das Richtige für mich ist, um meine Fachhochschulreife zu erlangen. Neben meinem ehrenamtlichen Engagement in der Ev. Paulus-Kirchengemeinde Castrop führte auch die Mithilfe in der Offenen Tür schließlich zu meiner Entscheidung Soziale Arbeit an der Ev. Hochschule in Bochum zu studieren.

Momentan ist es meine Aufgabe, euch Kindern in der Offenen Tür im Rahmen des Projektes „Meine Umwelt und Ich“ die Wichtigkeit unserer Umwelt deutlich zu machen. Woher kommt unser Gemüse, wie trennen wir unseren Müll richtig und wie mache ich aus alten, langweiligen Dingen neue, brauchbare Gegenstände sind einige der Fragen, denen wir gemeinsam auf den Grund gehen wollen.

Seid gerne Teil von unserer Arbeit und schaut mal bei uns vorbei!

Leonie:

Hey,

mein Name ist Leonie und ich komme aus Castrop-Rauxel.

Momentan mache ich eine schulische Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin und mein Fachabitur am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund. Nebenbei arbeite ich im Meeting Point beim Projekt „Lernstudio“ mit, wo ihr mit unserer Hilfe Hausaufgaben erledigen und Lernen könnt. Seit meiner Konfirmation besuche ich die Einrichtung und bringe mich an vielen Stellen gerne im Meeting Point mit meinen Fähigkeiten ein. Denn es macht mir sehr viel Spaß, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

Ich freue mich darauf, euch bald im Meeting Point zu begegnen!

Hassan:

Hey und selam aleykum liebe Leute!

Mein Name ist Hassan und ich lebe seit 2015 in Deutschland. Aktuell besuche ich das Berufskolleg in Castrop-Rauxel mit dem Ziel, mein Fachabitur zu erlangen. Ursprünglich komme ich aus Lattakia, einer Hafenstadt in Syrien.

Ich habe den Meeting Point als Besucher kennengelernt und mich dort bereits nach kurzer Zeit gut aufgenommen gefühlt. Die Gemeinschaft und der gemeinsame Spaß begeisterten mich. Deshalb bin ich froh, den Kindern dort etwas davon wiedergeben zu können. Meine Aufgabe beim Meeting Point ist es, euch im Rahmen des Projekts „Lernstudio“ bei euren Hausaufgaben und beim Lernen zu helfen. Darüber hinaus ist auch Raum zum Quatschen und Spielen.

Kommt doch gerne vorbei und lernt uns kennen.

Wir freuen uns auf euch!

Julian:

Hey, ich bin Julian.

Im Jahr 2019 habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr im Jugendbereich der Ev. Christus-Kirchengemeinde in Dortmund gemacht. Damit habe ich dann mein volles Fachabitur im Bereich Gesundheit und Soziales abgeschlossen. Die dort gesammelten Eindrücke und Erfahrungen haben den Wunsch in mir bestärkt, unbedingt weiter mit jungen Menschen arbeiten zu wollen. Nach meinem FSJ bin ich dann zum Meeting Point zurückgekehrt, wo ich nun als Übungsleiter mit für das Projekt „Lernstudio“ zuständig bin. Dort stehe ich dir bei deinen Hausaufgaben und beim Lernen zur Seite, um dir dabei mit hilfreichen Tipps und Tricks weiterzuhelfen.

Neben der Arbeit im Meeting Point studiere ich Soziale Arbeit an der Ev. Hochschule in Bochum und engagiere mich ehrenamtlich in der Jugendarbeit der Ev. Paulus-Kirchengemeinde Castrop. In meiner Freizeit bin ich sehr fußball- und allgemein sportbegeistert. Außerdem bin ich gerne unterwegs und lerne neue Orte und neue Menschen kennen.

Ich hoffe, ich sehe dich bald mal im Meeting Point!

Marie:

Hey, ich bin Marie.

Ich bin 18 Jahre alt und habe im Sommer 2022 die Schule mit meinem Abitur am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel beendet.  Aktuell mache ich einen Bundesfreiwillligendienst in der Ev. Christus-Kirchengemeinde Dortmund. Seit meiner Konfirmation im Jahre 2018 besuche ich den Meeting Point, wo ich mich bisher auch gerne an der ein oder anderen Stelle ehrenamtlich eingebracht habe. Dabei macht mir von Beginn an vor allem die Arbeit mit Jugendlichen sehr viel Spaß.

Dieses Jahr bin ich das erste Mal als Übungsleiterin mit für das Projekt „Lernstudio“ zuständig. Wenn ihr also Hilfe bei euren Schulaufgaben bzw. beim Lernen für Prüfungen braucht oder einfach einen Ort mit vielen offenen und sympathischen Menschen sucht, kommt doch gerne zu uns. Ich freu mich über jedes neue Gesicht.

Anne:

Hi, ich bin Anne.

Seit August 2020 bin ich im Meeting Point beschäftigt. Ihr trefft mich nicht nur innerhalb der Einrichtung, sondern auch an wechselnden Orten im Stadtteil, wo ich montags oder mittwochs mit Angeboten der Freizeitgestaltung für euch da bin.

Im Jahr 2019 habe ich mein Abitur am Adalbert-Stifter-Gymnasium gemacht und danach angefangen, Grundschullehramt an der TU Dortmund zu studieren. Nach meiner Konfirmation in der Ev. Paulus-Kirchengemeinde Castrop fing ich an, die offenen Angebote des Meeting Point zu besuchen und mich dort nach und nach an verschiedenen Stellen ehrenamtlich einzubringen. Diese Zeit hat mich sehr positiv geprägt. Gerade deshalb bin ich froh darüber, heute mit euch gemeinsam die Nachmittage verbringen zu dürfen.

Wir freuen uns über jedes neue und schon bekannte Gesicht, also kommt gerne mal vorbei!

Wir sind für dich da!

Mo: 15-18  (Kinder von 6-11)

Di: 17-21 (Jugendliche ab 12)

Mi: 15-18 (Kinder von 6-11)

Sa: 19-22 (Jugendliche ab 12)